Wenn’s um Automation geht, sind wir wirklich fit. So schaffen wir problemlos den Spagat zwischen einfachen Automationsprojekten und hochkomplexen Steuerungen. So realisieren wir mit einem kleinen Team auch Projekte, die sonst nur an Grossfirmen vergeben werden. Das mag manche überraschen. Uns nicht. Denn wir schöpfen aus einem breiten Wissensspektrum und verstehen Automation als Ganzes. Für integrale Lösungen, mit denen Sie am Ende voll und ganz zufrieden sind.
Das Projekt YOND an der Albisriederstrasse in Zürich steht für ein innovatives Bürogebäude mit flexibler, modularer Raumgestaltung und nachhaltiger Bauweise. Wir durften den Grundausbau sowie die Mieterausbauten mit moderner Automations- und Steuerungstechnik ausstatten. Unsere Leistungen umfassten die smarte Vernetzung der Gebäudetechnik, individuelle Anpassungen für die Mietflächen und die Integration energieeffizienter Lösungen. Das mehrfach ausgezeichnete Gebäude (u. a. «Auszeichnung für gute Bauten der Stadt Zürich») überzeugt durch hohe Flexibilität, Nachhaltigkeit und eine Photovoltaikanlage mit 182’000 kWh Jahresproduktion.
Anlagen und Services
Lüftungsanlagen
Heizverteilung mit Fernwärmeerschliessung
Kälteverteilung mit Trockenrückkühler
Raumautomation (Beleuchtung, Storen, Fenster)
Managementebene (webbasiert)
Der Neubau der Infotech AG in Grenchen vereint moderne Büro-, Besprechungs-, Produktions- und Lagerflächen unter einem Dach. Das Gebäude überzeugt durch seine nachhaltige Bauweise mit 28 Erdsonden zur Wärmegewinnung und Kühlung, einer Photovoltaikanlage mit 1230 Solarpanels sowie einer innovativen Smart-Glass-Fassade (eyrise®), die ohne mechanischen Sonnenschutz auskommt. Wir haben die Gebäudeautomation so umgesetzt, dass effiziente Abläufe, flexible Nutzung und nachhaltiger Betrieb optimal ineinandergreifen. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Integration moderner HLKS-Systeme, der Verbindung der unterschiedlichen Nutzungsbereiche zu einer zentral steuerbaren Lösung sowie der Vorbereitung auf eine mögliche spätere Aufstockung.
Anlagen und Services
Lüftungsanlagen
WP & Kältemaschine
Managementebene (DG Lux)
eyrise®-Fensterverglasung
Bis 2030 werden am Bahnhof Bern 50 Prozent mehr Reisende erwartet, weshalb das Retail- und Dienstleistungsangebot laufend ausgebaut und mit einer neuen, grosszügigen Personenunterführung optimiert wird. Wir freuen uns, dass wir die SBB mit unserer Arbeit unterstützen dürfen, getreu ihrem Motto: Wir gestalten die Mobilität der Zukunft – einfach, persönlich und vernetzt.
Anlagen und Services
Lüftungsanlagen, Umluftkühlgeräte
Schnittstellen MAB Dienstleistungsflächen
Fernkälte, Freecooling, Klimaschränke
MRWA
Für die Kenny’s Auto-Center AG in Dietlikon durften wir die Gebäudeautomation beim Umbau einer ehemaligen Fabrikhalle zu einem der modernsten Auto-Center Europas umsetzen. Das Projekt kombiniert historische Architektur mit modernster Technik und umfasst Verkaufs- und Serviceflächen für Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, Mercedes-EQ und Smart. Unsere Leistungen umfassten die Integration nachhaltiger HLKS- und MSRL-Systeme, die Anbindung der Ausstellungs-, Werkstatt- und Büroräume sowie die Visualisierung der gesamten Gebäudetechnik und den Fernzugriff darauf. Besondere Merkmale sind die CO₂-neutrale Bauweise, ein lichtdurchfluteter, 1200 m² grosser Showroom, die multimediale Ausstattung mit Videowänden und ein innovatives Kundenkonzept mit hauseigenem Café.
Anlagen und Services
Lüftungsanlagen
Wärme-/Kälteverteilung
Gaskessel
Managementebene (DG Lux)
Intelligente Lichtsteuerung
Für die JURA Elektroapparate AG realisierten wir die Gebäudeautomation zweier zentraler Projekte am Hauptstandort in Niederbuchsiten: die Modernisierung der Heizzentrale und den Neubau einer Dauertestanlage für Kaffeemaschinen. Die modernisierte Heizzentrale versorgt den JURA Campus mit Energie und nutzt unter anderem Grundwasser zur Wärmegewinnung. Unsere Leistungen umfassten die Anbindung an die Gebäudetechnik, die Visualisierung, den Fernzugriff sowie die Einbindung ins Energiemanagementsystem – bei laufendem Betrieb. Beim Neubau der Dauertestanlage standen die Integration der HLKS-Systeme, die Raumautomation für Labore, Büros und Testbereiche sowie die zentrale Steuerung im Fokus. Beide Projekte stärken die nachhaltige und effiziente Entwicklung des JURA Campus.
Anlagen und Services
Wärmeverteilung
Kälteverteilung
Lüftungsanlagen
Wärme und Kälte ab Grundwasser-Anlage (WP)
Beleuchtungs-/Beschattungssteuerung
Gaskessel, Wärmepumpen
Managementebene (DG Lux)